Im Buikwe District in Uganda herrscht extreme Armut: Viele Kinder haben kein Zuhause, keine Bildung und lebensbedrohlichen Hunger. Schwester Shashikala nimmt sich ihrer an. In Ihrer Schule mit Waisenhaus erhalten sie Nahrung, Bildung und neue Hoffnung – auch dank einer tierischen Helferin...
Eine solche Ziege wünscht sich die Schule für die Kinder – für Nahrung, Einkommen und eine bessere Zukunft!
Im Buikwe District in Uganda herrscht extreme Armut: Viele Kinder haben kein Zuhause, keine Bildung und lebensbedrohlichen Hunger. Schwester Shashikala nimmt sich ihrer an. In Ihrer Schule mit Waisenhaus erhalten sie Nahrung, Bildung und neue Hoffnung – auch dank einer tierischen Helferin...
Eine solche Ziege wünscht sich die Schule für die Kinder – für Nahrung, Einkommen und eine bessere Zukunft!
Im ländlichen Buikwe District in Uganda ist das Leben oft von Armut und Not geprägt. Besonders Kinder tragen die schwersten Lasten. Viele sind Waisen und haben niemanden, der sich um sie kümmert. Die Kinder leben in Unsicherheit, oft ohne ausreichende Nahrung, Bildung oder medizinische Versorgung. Ihre Zukunft scheint ungewiss, und viele kämpfen täglich ums Überleben.
Schwester Shashikala ist eine engagierte Ordensschwester, die im Buikwe District in Uganda tätig ist. Sie widmet sich besonders der Betreuung von Waisenkindern und setzt sich unermüdlich für deren Wohl ein. Durch ihre Arbeit vor Ort kennt sie die Bedürfnisse der Kinder und der Gemeinschaft genau und entwickelt gezielte Hilfsprojekte, um die Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern.
Das von ihr geleitete Waisenhaus bietet zahlreichen Kindern ein sicheres Zuhause, Zugang zu Bildung und medizinischer Versorgung. Unter ihrer Führung werden Projekte wie die Verteilung von Ziegen initiiert, die den Kindern nicht nur Nahrung und Einkommen sichern, sondern auch ihr Selbstwertgefühl und ihre Stellung in der Dorfgemeinschaft stärken. Schwester Shashikala legt grossen Wert darauf, den Kindern Verantwortung zu übertragen und ihnen Perspektiven für eine bessere Zukunft zu eröffnen.
Dank ihrer schmackhaften Milch schenken Ziegen wertvolle Nahrung. Doch sie bringen auch Einkommen und neue Hoffnung. Familien verkaufen Milch und tragen zur lokalen Wirtschaftsleistung bei. Kinder lernen Verantwortung, wenn sie die Tiere pflegen. Die Ziege wird Teil der Dorfgemeinschaft und sorgt für sozialen Zusammenhalt.
Ziegen vermehren sich. Ihre nachkommenden Zicklein bringen zusätzliches Einkommen oder können weitergegeben werden. So verbreitet sich die Hilfe von selbst. Unter der Leitung von Schwester Shashikala kommen die Ziegen genau dort an, wo sie am dringendsten gebraucht werden.
Eine Ziege bedeutet:
-> Ernährungssicherheit durch Milch.
-> Einkommensmöglichkeiten durch den Verkauf von Milch und Zicklein.
-> Soziale Integration durch die Einbindung in die Dorfgemeinschaft.
-> Bildungschancen für Kinder, da zusätzliche Einnahmen oft für Schulgebühren verwendet werden.
Mit diesem Projekt können wir gemeinsam grosse Veränderungen bewirken. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende und schenken Sie Kindern wie Jabari Hoffnung und eine Zukunft.
-> 48 Franken finanzieren eine Ziege, die ein Waisenkind oder eine Familie nachhaltig unterstützt.
-> Schon 24 Franken decken die Hälfte der Kosten für eine Ziege.
-> Ihre Spende ermöglicht auch Schulungen zur Haltung und Pflege der Tiere, damit die Familien optimal von der Ziege profitieren können.
Mit Ihrer Unterstützung erhalten Kinder wie Jabari* eine Chance auf ein besseres Leben. Mit einer Ziege haben sie nicht nur Nahrung, sondern auch eine neue Aufgabe, die ihnen Halt und Hoffnung gibt. Sie lernen, Verantwortung zu übernehmen, gewinnen Selbstbewusstsein und werden Teil einer Gemeinschaft, die sie wertschätzt. Gemeinsam können wir das Leben dieser Kinder nachhaltig verändern. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende und schenken Sie ihnen Hoffnung und eine Zukunft.
* Name zum Schutz des Kindes geändert.
Gerne informieren wir Sie alle paar Wochen über aktuelle Aktionen. Bitte melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
Verein Barmherzigkeit
In der Au 6
CH-8406 Winterthur
Tel.: +41-52-203 50 10
Fax: +41-52-203 50 11
PostFinance Konto
IBAN: CH43 0900 0000 9001 4317 3
Gender-Hinweis: Grundsätzlich betrachten wir alle Menschen als gleich wertvoll und gleich würdig, unabhängig von ihrer Abstammung, Nationalität, Religion, Ideologie und ihrem Geschlecht. Deshalb sind die Texte dieser Website überwiegend geschlechtsneutral formuliert. Zugunsten einer besseren Lesbarkeit verwenden wir jedoch auch einige männliche oder weibliche Sprachformen. Sie gelten gleichermassen für alle Geschlechter.
© 2023 Verein Barmherzigkeit – Verein zur Hilfe bedürftiger Menschen in aller Welt